Content-KI-Prozess für Hersteller.
In diesem Artikel wird erklärt, wie mithilfe von künstlicher Intelligenz generierte Produkt- und Marketinginhalte unter Verwendung des Tradeplace Content Hub als Quelle erstellt werden.
Tradeplace wendet Squadra/OpenAI an, um drei verschiedene Anwendungsfälle zu bedienen:
- KI-generierte (SEO) Produktmarketingtexte
- KI-zusammengefasste Marketingtexte
- KI-umschriebene Marketingtexte
Prozessablauf
Liste der Produkte (EAN/GTIN) bereitstellen, für die KI Text(e) generieren muss |
Hersteller |
Anforderungen für zu generierende KI-Texte bereitstellen |
Hersteller |
Überprüfen Sie, ob alle angeforderten Produkte im „Manufacturer's Content Hub“ verfügbar sind. |
Tradeplace |
Überprüfen Sie die Anforderungen für die zu generierenden KI-Texte |
Tradeplace |
Workshop zur Erstellung von Anforderungen für KI-Text(e) |
Hersteller+ Tradeplace |
Vorlage für KI-Text(e) erstellen, die den Anforderungen entsprechen |
Tradeplace |
Erstellen Sie die angeforderten KI-Texte für die Produktliste |
Tradeplace |
Überprüfung der generierten KI-Texte + Feedback-Verbesserungen |
Hersteller |
Erstellen Sie angeforderte KI-Texte für Produktlisten |
Tradeplace |
Erhalten Sie generierte KI-Texte |
Hersteller |
Dieser Prozess erzeugt ein KI-generiertes Dokument, das einer gewünschten Vorlage folgt und aus einer vom Hersteller bereitgestellten ersten Produktliste stammt.
Die Produktliste wird mit der Liste der vorhandenen Produkte im Content Hub abgeglichen, um alle relevanten Informationen für die gewünschte Vorlage zu erhalten.
Alle Vorlagen werden mit den Herstellern in Workshops erarbeitet, um sie an die spezifischen Anforderungen anzupassen.
Antragsformular
Um die Bedienung von Content AI zu vereinfachen, wurde ein Antragsformular für Montag eingerichtet. Über dieses Formular können neue Anträge eingereicht werden.
Klicken Sie hier, um das Formular aufzurufen: https://wkf.ms/3RwIXFK
- Alle erforderlichen Informationen werden gesammelt, um Texte durch die KI zu generieren.
- Nach der Validierung der Anfrage werden die nächsten Schritte wie im beschriebenen Prozessablauf ausgeführt.
- Der Antragsteller hinterlässt seine E-Mail-Adresse im Formular, die für die Kommunikation in allen Schritten des Prozesses verwendet wird.